Die Fête de la musique Sachsen-Anhalt

Das Musikland Sachsen-Anhalt ohne Fête de la musique, impossible!
Der Tag der selbstgemachten Musik, gefeiert im ganzen Land, ist zum Aushängeschild für die Besonderheit der deutsch-französischen Beziehungen in Sachsen-Anhalt avanciert.

2009 ins Leben gerufen und über nunmehr seit 14 Jahren mitgetragen und unterstützt wird die Fête de la musique Sachsen-Anhalt und das Städtebündnis vom Institut français Sachsen-Anhalt.

Die Kooperation unter der derzeitigen Leiterin und Schirmherrin der Fête Clémence Meyer wird selbstverständlich 2022 fortgeführt und somit die Fête Sachsen-Anhalt weiterhin ein bemerkenswertes Aushängeschild für die hier vor Ort vorhandenen deutsch-französischen Beziehungen sein.
Die Vernetzung von Städten und den dort jeweils ansässigen Institutionen, Vereinen, Kultureinrichtungen, Kommunen zum Tag der selbstgemachten Musik ist einzigartig im gesamten Bundesgebiet. Dieser Zusammenhalt, der auf Freiwilligkeit aller beruht, ist zentraler Faktor für die anhaltende Etablierung und Stärkung der Fête de la musique im ganzen Land.

Das Städtenetzwerk zur Fête 2023

Halle l Magdeburg l Quedlinburg l Aschersleben l Blankenburg | Salzwedel |Sangerhausen | Burg | Naumburg (Stand 27.12.2022)